
„Das Schallplattenspielerfahrrad“
Das dienstälteste Fahrradsoundsystem
Frank Patitz ist bekannt für seine stilsicheren, Nostalgie und Moderne verbindenden Fahrräderkonzepte. Parallel zur Gründung seiner Leipziger Fahrradmanufaktur Retrovelo feierte am 12. Juli 2003 seine „Fahrrad-Soundskulptur“ Premiere.
Dieses „Schallplattenspielerfahrrad“ ist inspiriert von Customs und Cruises von Hot Wheels und der Hot-Rod-Szene der 1950er bis 1960er Jahre. Es wurde von Anbeginn permanent modifiziert und wuchs zu einem einzigartigen E-Cargobike für ein modulares Horn-Soundsystem. Dazu kreierte er zwischen sonntäglichem TEADANCE und TWEED RUNS ein neues Veranstaltungsformat, das LINDYHOP-RADPICNIC, ein Mix aus Alleycat, Critical Mass und
Flashmob. Klar war nur, der Spaß geht nur mit Plattenspieler, Bass und
Fahrrad. „VeloLofi“ ist für ihn nicht nur einfach nach außen gekrempeltes „CarHifi“. Als DJ ist er unter anderem mit dem Pseudonym „Alt Plattenhand“ (wie Old Shatterhand) aktiv. Anfangs bespielte er mit dem Soundrad Reggae-Partys, ab und zu auch ein paar
Klub-Veranstaltungen. Heute steht er eher der Swing- und Lindyhop-Szene zur Verfügung — und nun auch den Besucher*innen der Kulturtage.
Weitere Veranstaltungszeiten: 17 Uhr / 18:30 Uhr und 20 Uhr
Eintritt frei!
Kommentare sind geschlossen.