
„Pechblende und Meerrettich“
Lesung mit Annerose Kirchner
Annerose Kirchner verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Zella-Mehlis. Sie begann 1968 eine Lehre als Steno- Phonotypistin und war von 1970 bis 1976 in der Redaktion der Tageszeitung Freies Wort tätig. Bereits mit 14 Jahren schrieb sie ihre ersten Gedichte, im Jahr 1974 folgten dann erste Lyrik und Prosaveröffentlichungen. Nach ihrem Studium am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ in Leipzig zog
sie nach Gera. Dort arbeitete sie als Dramaturgiesekretärin und später
als Pressereferentin an den Bühnen der Stadt. Heute arbeite sie u. a. als
freie Autorin mit Publikationen für die Tagespresse, als Rezensentin für
Buch und Film und wirkt an zahlreichen Projekten mit. Annerose Kirchner liest aus ihrem Erfolgsbuch „Spurlos verschwunden. Dörfer in Thüringen —Opfer des Uranabbaus“ und erzählt über dieses besondere Projekt, das mit Hilfe zahlreicher Zeitzeugen zustande kam.
Eintritt frei!
Kommentare sind geschlossen.